Luftballons eignen sich auch wunderbar um ausgefallene Raumdekorationen zu zaubern. Kellergewölbe werden mit sanften Licht gemütlich und warm erhellt. Die Lieblingsfarben des Geburtstagskindes schweben im Raum. Die Ballons sind mit Botschaften versehen und vermitteln eine Luft- und Leichtigkeit. Eine weiße Wand im Rücken des Jubilars wird mit einem Ballonbouquet zum Schmuckstück und hebt den Platz der Hauptperson des Tages hervor. Glitzernde Ballons mit Lichterketten bringen Glanzlichter in dunklere Ecken und harmonisieren mit exklusiver Floristik. Edle Ballondekoration vor einem Wandbild von Klimt "die Liebenden". Ballons die mit dem Kunstwerk eins werden...
Helium Ballons dekorieren vor der Ballonsteigeaktion mit Glückwunschkarten den Hochzeitssaal. Natürlich in der Farbharmonie passend zur Tischdekoration.
Naturlatex Ballons passend zu den Strohblumen und den Tischuntersetzern aus Filz in kräftigeren, warmen und erdigen Farbtönen im Bohostyle.
Luftgefüllte Ballons werden mit diversen Techniken zu Girlanden gebunden oder an Ständer, Gestelle etc. arrangiert.
Optimal um Eyecatcher in verschiedenen Größen zu gestalten. Es gibt Girlanden im Organicstyle. Hier werden die Latexballons ohne bestimmten Umfang aufgeblasen, einfach intuitiv. So ergibt sich beim Zusammenbinden eine lebhafte Struktur der Girlande. Dann gibt es akkurat gefertigte Ballonketten oder Säulen, die eine vorab bestimmte Struktur, ein Muster oder eine Form ergeben. Alles je nach Geschmack oder Anlass und farblich abgestimmt.
Hier kann man zwei Stilrichtungen von Ballongirlanden in ähnlichen Farben sehen. Die Ballons einerseits in akkurater, gleicher Größe und im symmetrischen Muster gebunden und andererseits im Organicstyle die Latexballons in den unterschiedlichsten Größen.